Neurofeedback
Neurofeedback | Glossar von Torsten Sochorick, Schopfheim
Neurofeedback hat sich als spezielle Form von Biofeedback in der Behandlung von ADHS und anderen Diagnosen bewährt. Im Neurofeedback-Training werden die EEG-Wellen (Gehirnstromkurven) analysiert und in einzelnen Frequenzabteilen in Echtzeit visuell auf einem Monitor gezeigt. Die Frequenzverteilung lässt Rückschlüsse auf den Bewusstseinszustand des Klienten zu.
Prinzip Neurofeedback
Die Verteilung der Frequenzen zeigt, ob sich jemand im Wachzustand, in Entspannung, im Stress, in einer Phase der Aufmerksamkeit oder im Stress befindet. Die Klienten können im Feedbacktraining mit Neurofeedback erlernen, ihre Selbstregulation zu steuern. Die Live-Darstellung ihrer Gehirnstromwellen gibt ihnen unmittelbare Rückmeldungen über die Steuerung ihrer Aufmerksamkeit. Ein anderer Begriff für Neurofeedback ist EEG-Feedback.
NeuroConn Theraprax Bildschirmanzeige
Zur Startseite Neurofeedback-Schopfheim.de
« Zur Glossar-Hauptseite gehen