Biofeedback

« Zur Glossar-Hauptseite gehen

Biofeedback | Glossar von Torsten Sochorick, Schopfheim

Biofeedback (altgriechisch βίος, Leben in Verbidung mit englisch feedback Rückmeldung) ist die Bezeichnung für einen Ansatz, der biologische Zustände und Veränderungen sichtbar macht. Folgende Werte können dazu dienen, Biofeedback zu erhalten:

  • Atem
  • Sauerstoffgehalt des Blutes
  • Blutdruck
  • Puls und seine Veränderungen
  • Hauttemperatur und Hautwiderstand
  • Muskelpotentiale
  • Gehirnströme – hier ist in erste Linine das Neurofeedback bekannt.

Biofeedback Anwendungen

Biofeedback wird in den meisten Fällen für die persönliche Beratung und begleitend zur psycholgischen Beratung eingesetzt. Auch beim Training von Hochleistungssportlern kann können Biofeedback-Verfahren eingesetzt werden. Mit dem Verfahren werden biologische Veränderungen beobachtbar. Dadurch entsteht ein hoher Wert für die Behandler und ihre Klienten. Beide Seiten sehen mehr oder weniger in Echtzeit, welche Handlung bzw. Haltung in welchem Maße Einfluss auf den Körper und das psychosomatische System hat.

 

Zur Startseite Neurofeedback-Schopfheim.de

« Zur Glossar-Hauptseite gehen